Logo des Kantons Zürich

Mittelschul- und Berufsbildungsamt

  • Der Kanton Zürich nach Organisation
  • Themen A-Z

Kontakt

Suche

Hauptrubriken

  • StartseiteSeite anzeigen
  • Aktuell
    • Medienmitteilungen
    • Mitteilungen
    • Newsletter
    • Interner Bereich
    • Schulferien
    • Suche / Archiv
  • Über uns
    • Amtschef
    • Was wir tun
      • Jahresberichte
    • Organisation
    • Unsere Geschichte
  • Maturitäts- schulen
    • Kantonale Mittelschulen
      • Schulkommissionen
      • Login geschützter Bereich
      • Schulleiterkonferenz
      • Lehrpersonenkonferenz
      • Mittelschulbericht 2006-2014
    • Maturitätsgänge
      • Wege zur Maturität
        • Lang- und Kurzgymnasium
        • Handelsmittelschule
        • Informatikmittelschule
        • Fachmittelschule
        • Kunst- und Sport-Gymnasium
        • Liceo Artistico
        • Kantonale Maturitätsschule für Erwachsene
    • Maturitätsprofile und -fächer
      • Zweisprachige Maturität
      • Lateinobligatorium
    • Zentrale Aufnahmeprüfung (ZAP)
    • Unterricht
      • Selbst organisiertes Lernen
        • Projektinhalte
        • Nützliche Links
      • Europäisches Sprachenportfolio
      • Immersion - Zweisprachiger Unterricht
      • NaTech
        • Projektinhalte
        • Schulprojekte
        • Nützliche Links
    • Hauswirtschaftskurse
    • Rechtliche Grundlagen
      • Führungshandbuch
  • Schulen der Berufsbildung
    • Berufsfachschulen
      • Informationen für Betriebe
      • Informationen für Lernende
      • Unterricht
        • Allgemeinbildender Unterricht
        • Bilingualer Unterricht
        • Europäisches Sprachenportfolio
        • Fachkundige individuelle Begleitung (FiB)
      • Berufszuteilung
      • Schulkommissionen
      • Rektorenkonferenz
      • Lehrpersonenkonferenz
    • Berufsmaturitätsschulen
      • Aufnahmeprüfungen
      • Liste Schulen
      • Lehrplan und weitere Dokumente
    • Schulisch organisierte Grundbildung
    • Rechtliche Grundlagen
  • Berufslehre
    • Berufliche Grundbildung
    • Informationen für Betriebe
      • Lehrbetrieb werden, Lehrvertrag
        • Wie erstelle ich einen Lehrvertrag?
        • Ergänzende Vereinbarungen
        • Lehrzeitverkürzung und Dispensationen
        • Probezeit
        • Auflösung des Lehrvertrags
        • Lehrstellenwechsel Lehrfortsetzung
        • Übernahme einer lernenden Person
      • Überbetriebliche Kurse
      • Qualifikationsverfahren
        • Kontaktformular
        • Information zum Qualifikationsverfahren 2020 und Resultaten
        • Wegleitung für Kandidatinnen und Kandidaten
        • Allgemeinbildung
        • Bilinguales Qualifikationsverfahren
        • Nachteilsausgleich
        • Informationen über die Prüfungskommissionen
        • Berufe
        • Prüfungskommissionen und Prüfungsexpertinnen /-experten
        • Wiederholung der Lehrabschlussprüfung
      • Berufsbildnerinnen und Berufsbildner
      • Beratung & Unterstützung
      • Lehrbetriebsvignette
      • Kurse BerufsbildnerInnen
      • Berufslehre und Leistungssport
    • Informationen für Lernende
      • Lehrvertrag
      • Berufslehre und Leistungssport
      • Qualifikationsverfahren
      • Beratung & Unterstützung
      • Coaching
      • Nachteilsausgleich
        • Gesuchsformulare
        • Richtlinien
        • Häufig gestellte Fragen
    • Berufsabschluss nachholen
      • Häufige Fragen
    • Vorbereitung auf die Berufslehre
      • Brückenangebote Kanton Zürich
      • Berufsvorbereitungsjahre BVJ
        • BVJ Schulen
      • Vorlehre
      • Spätzugereiste Jugendliche
    • Projekte Berufsbildung
      • Talentförderung in der Berufsbildung
      • Integrationsvorlehre
      • Mobilität in der Berufsbildung
      • Nach- und Höherqualifizierung
      • Flexibilisierung der Berufsbildung
      • Besonderer Bildungsbedarf - Lehrbetriebe
      • Übergang Volksschule - Berufsbildung (VSBB)
      • Abgeschlossene Projekte
    • Veranstaltungen & Vernetzung
      • Konferenz Berufsbildung
      • Berufsbildungsforen
    • Rechtliche Grundlagen
    • Duplikate
      • Duplikate EBA, EFZ und Notenausweis
      • Altrechtliche Diplome Gesundheitswesen
    • Merkblätter & Formulare
  • Weiterbildung & Höhere Berufsbildung
  • Dienstleistungen & Kommunikation
    • Qualitätsentwicklung
      • Vorgaben + Richtlinien
      • Ebene «Personen»
      • Ebene «Einzelne Schule»
      • Ebene «Bildungswesen»
    • Prävention und Sicherheit an Schulen
      • Informationen für Schulen
        • Suchtprävention
        • Gesundheitsförderung
        • Gewalt- und Suizidprävention
        • Unterlagen Tagungen
        • Sicherheit
    • Sport
      • Freiwillige Schulsportkurse
      • Nachwuchsförderung
    • Schule und Kultur
    • Prüfungskommissionen
      • Login Funktionsträger/-innen
      • Lieferadressen ük-Erfahrungsnoten
    • Projekt Kompetenzzentren
      • Zeitplan
      • Lösungsvorschlag
      • Teilprojekt Personal
      • Fragen und Antworten
      • Materialien
      • Medienberichte
      • Newsletter
    • Gymnasium 2022
      • Zeitplan und Vorgehen
      • Produkte
      • Diskussionsgrundlage
      • Fragen und Antworten
      • Unterlagen Informationsveranstaltung
  • Finanzen, Informatik, Personal
    • Finanzen
      • Beitragswesen
      • Schulabkommen / Tarife
      • Rechnungswesen
      • Rechtliche Grundlagen
    • Informatik
      • Application-Services
      • Systemtechnik & Service Desk
      • Projekte & Beratung
      • Gremien
      • Dienstleistungen
    • Personal
      • Anstellungsbedingungen
      • Personalmanagement
        • Mittelschulen
        • Berufsfachschulen
      • Offene Stellen
    • Berufsbildungsfonds
    • Schulraumaufbau und -entwicklung

Formulare & Merkblätter

Hilfsnavigation

  • Kontakt
  • Medien
  • Jobs
  • Karten
  • Social Media
Logo Kanton Zürich

Startseite Kanton Zürich

Kanton Zürich
Bildungsdirektion
Mittelschul- und Berufsbildungsamt Startseite


Navigation

Sprunglink:

  • Zum Inhalt
  • Zur Suche
  • Zur Bereichsauswahl
  • Zur Sprachauswahl
  • Zur Hilfsnavigation
  • Zu den weiteren Informationen

Hilfsnavigation

  • Kontakt
  • Medien
  • Jobs
  • Karten
  • Social Media

Suche

Das folgende Flyout können Sie mit der Tastatur bedienen.

  • Der Kanton Zürich nach Organisation
  • Themen A-Z
  • Formulare & Merkblätter

Hauptrubriken

  • Aktuell
  • Über uns
  • Maturitäts-
    schulen
  • Schulen der
    Berufsbildung
  • Berufslehre(Ausgewählt)
  • Weiterbildung &
    Höhere Berufsbildung
  • Dienstleistungen
    & Kommunikation
  • Finanzen,
    Informatik, Personal

Unterrubriken

  • Berufliche Grundbildung
  • Informationen für Betriebe
  • Informationen für Lernende
  • Berufsabschluss nachholen
  • Vorbereitung auf die Berufslehre
  • Projekte Berufsbildung
  • Veranstaltungen & Vernetzung
  • Rechtliche Grundlagen
  • Duplikate
  • Merkblätter & Formulare

Sie befinden sich derzeit auf folgender Seite:

  • Startseite
  • Berufslehre

Berufslehre

Berufliche Grundbildung

Allgemeine Informationen zur beruflichen Grundbildung: Voraussetzungen, Dauer, Abschluss, weiterführende Ausbildungen

Informationen für Betriebe

Information für Lehrbetriebe, Beschreibung des Nutzen der beruflichen Grundbildung für die Betriebe sowie den Stellenwert der Berufsbildung

Informationen für Lernende

Allgemeine Informationen zur Lehre, deren Umfang und Spezialitäten

Berufsabschluss nachholen

Beschreibt Vorgehen und Bedingungen zum Nachholen eines Berufsabschlusses der beruflichen Grundbildung

Vorbereitung auf die Berufslehre

Beschreibung der im Kanton Zürich bestehenden Brückenangeboten sowie deren Voraussetzungen, Dauer und der Verweis zu den Anbietenden

Projekte Berufsbildung

Einführung in die Projekte der Berufsbildung und Darstellung der grössten Herausforderungen.

Veranstaltungen & Vernetzung

Wiederkehrende und abgeschlossene Veranstaltungen finden sich hier.

Rechtliche Grundlagen

Rechtliche Grundlagen zu den Berufsvorbereitungsjahren (Vorlehren, Brückenangeboten).

Duplikate

Bestellung von Duplikaten.

Merkblätter & Formulare

Diverse Merkblätter und Formulare.

  • Merken / Empfehlen
    • Merken / Empfehlen Schliessen
    • Merken
    • Empfehlen
    • Twitter
    • Facebook
  • nach oben
  • Seite drucken

Weitere Informationen

Kontakt

Mittelschul- und Berufsbildungsamt
Abteilung Betriebliche Bildung

Ausstellungsstrasse 80
8090 Zürich

Auf Karte anzeigen

Work Telefon 043 259 77 00

Fax Fax 043 259 78 62

E-Mail lehraufsicht@mba.zh.ch

Wichtige Telefonnummern

Alphabetisches Verzeichnis der Berufe inklusive Kontaktperson

Newsletter Betriebliche Bildung September 2019

Hier geht es zum letzten Newsletter

Lexikon der Berufsbildung

Hier finden Sie sämtliche Begriffe und Beschreibungen zum Thema Berufsbildung.

  • Startseite
  • Berufliche Grundbildung
  • Informationen für Betriebe
  • Informationen für Lernende
  • Berufsabschluss nachholen
  • Vorbereitung auf die Berufslehre
  • Projekte Berufsbildung
  • Veranstaltungen & Vernetzung
  • Rechtliche Grundlagen
  • Duplikate
  • Merkblätter & Formulare

Hilfsnavigation

  • Kontakt
  • Medien
  • Jobs
  • Karten
  • Social Media

Zur Desktop-Ansicht wechseln

Hier finden Sie die Nutzungsregelungen und das Impressum

  • © 2019 Kanton Zürich
  • Zur mobilen Ansicht wechseln
  • Nutzungsregelungen
  • Impressum

© 2019 Kanton Zürich