Logo des Kantons Zürich

Mittelschul- und Berufsbildungsamt

  • Der Kanton Zürich nach Organisation
  • Themen A-Z

Kontakt

Suche

Hauptrubriken

  • StartseiteSeite anzeigen
  • Aktuell
    • Medienmitteilungen
    • Mitteilungen
    • Newsletter
    • Interner Bereich
    • Schulferien
    • Suche / Archiv
  • Über uns
    • Amtschef
    • Was wir tun
      • Jahresberichte
    • Unsere Werte
    • Organisation
    • Mitarbeitende nach Abteilung
    • Unsere Geschichte
  • Maturitäts- schulen
    • Kantonale Mittelschulen
      • Schulkommissionen
      • Login geschützter Bereich
      • Schulleiterkonferenz
      • Lehrpersonenkonferenz
      • Mittelschulbericht 2006-2014
    • Maturitätsgänge
      • Wege zur Maturität
        • Lang- und Kurzgymnasium
        • Handelsmittelschule
        • Informatikmittelschule
        • Fachmittelschule
        • Kunst- und Sport-Gymnasium
        • Liceo Artistico
        • Kantonale Maturitätsschule für Erwachsene
    • Maturitätsprofile und -fächer
      • Zweisprachige Maturität
      • Lateinobligatorium
    • Zentrale Aufnahmeprüfung (ZAP)
    • Unterricht
      • Selbst organisiertes Lernen
        • Projektinhalte
        • Nützliche Links
      • Europäisches Sprachenportfolio
      • Immersion - Zweisprachiger Unterricht
      • NaTech
        • Projektinhalte
        • Schulprojekte
        • Nützliche Links
    • Hauswirtschaftskurse
    • Rechtliche Grundlagen
      • Führungshandbuch
  • Schulen der Berufsbildung
    • Berufsfachschulen
      • Informationen für Betriebe
      • Informationen für Lernende
      • Unterricht
        • Allgemeinbildender Unterricht
        • Bilingualer Unterricht
        • Europäisches Sprachenportfolio
        • Fachkundige individuelle Begleitung (FiB)
      • Berufszuteilung
      • Schulkommissionen
      • Rektorenkonferenz
      • Lehrpersonenkonferenz
    • Berufsmaturitätsschulen
      • Aufnahmeprüfungen
      • Liste Schulen
      • Lehrplan und weitere Dokumente
    • Schulisch organisierte Grundbildung
    • Berufsvorbereitungsjahre
      • Schulen Berufsvorbereitungsjahre
    • Rechtliche Grundlagen
  • Berufslehre & Abschlussprüfung
    • Berufliche Grundbildung
      • Drei- bis vierjährige Grundbildung EFZ
      • Zweijährige Grundbildung EBA
      • Berufsvorbereitungsjahre
    • Informationen für Betriebe
      • Lehrbetrieb werden, Lehrvertrag
      • Beratung & Unterstützung
      • Lehrbetriebsportal
      • Lehrvertrag
        • Lehrvertrag erstellen
        • Lehrvertrag auflösen
        • Besondere Vereinbarungen
      • Lehrbetriebsvignette
      • Kurse BerufsbildnerInnen
      • Berufslehre und Leistungssport
      • Jugendarbeitsschutz
    • Informationen für Lernende
      • Beratung & Unterstützung
    • Überbetriebliche Kurse
    • Qualifikationsverfahren
      • Qualifikationsverfahren 2018
        • Prüfungskommissionen (Links)
        • Berufe
      • Kandidaten & Lehrbetriebe
        • Prüfungswiederholung
        • Nachteilsausgleich
      • Prüfungskommissionen
        • Login Funktionsträger/-innen
        • Lieferadressen ük-Erfahrungsnoten
      • Allgemeinbildung
      • Bilinguales Qualifikationsverfahren
      • Duplikate
    • Berufsabschluss für Erwachsene
      • Direkte Zulassung zum Qualifikationsverfahren
      • Validierungsverfahren
      • Verkürzte Berufliche Grundbildung
      • Reguläre Berufliche Grundbildung
    • Rechtliche Grundlagen
    • Merkblätter & Formulare
  • Weiterbildung & Höhere Berufsbildung
  • Dienstleistungen & Kommunikation
    • Qualitätsentwicklung
      • Vorgaben + Richtlinien
      • Ebene «Personen»
      • Ebene «Einzelne Schule»
      • Ebene «Bildungswesen»
    • Prävention
      • Suchtprävention
        • Kontaktlehrpersonen Suchtprävention
        • Suchtmittelkonsum und Suchtverhalten
        • Früherkennung und Intervention
        • Broschüren
        • Projekte und Aktivitäten
        • Forschung
        • Rechtliche Grundlagen
      • Gesundheitsförderung
      • Gewaltprävention
      • Suizidprävention
      • Tagungsunterlagen Erfahrungsaustausch- und Impulstagungen
    • Sicherheit
      • Login Ordner Sicherheit (Version kantonale Schulen)
      • Login Ordner Sicherheit (Versionen BVJ und weitere Schulen)
      • Notfall-App
    • Sport
      • Freiwillige Schulsportkurse
      • Nachwuchsförderung
    • Projekte
      • Talentförderung
      • Abschlussquote Sekundarstufe II
      • Förderung von Migrantinnen und Migranten
      • Berufsbildungsmarketing
        • Lehrstellenkonferenz
        • Konferenz Berufsbildung
        • Interkantonaler Tag der Berufsbildung
        • Berufsbildungsforen
        • Anmeldung Lehrstellenkonferenz 2018
      • Erfolgsquote Qualifikationsverfahren
      • Spätzugezogene Jugendliche
      • Integrationsvorlehre
  • Finanzen, Informatik, Personal
    • Finanzen
      • Beitragswesen
      • Rechnungswesen
      • Rechtliche Grundlagen
    • Informatik
      • Application-Services
      • Systemtechnik & Service Desk
      • Projekte & Beratung
      • Gremien
      • Dienstleistungen
    • Personal
      • Anstellungsbedingungen
      • Personalmanagement
        • Mittelschulen
        • Berufsfachschulen
      • Offene Stellen
    • Berufsbildungsfonds
    • Schulraumaufbau und -entwicklung

Formulare & Merkblätter

Hilfsnavigation

  • Kontakt
  • Medien
  • Jobs
  • Karten
  • Social Media
Logo Kanton Zürich

Startseite Kanton Zürich

Kanton Zürich
Bildungsdirektion
Mittelschul- und Berufsbildungsamt Startseite


Navigation

Sprunglink:

  • Zum Inhalt
  • Zur Suche
  • Zur Bereichsauswahl
  • Zur Sprachauswahl
  • Zur Hilfsnavigation
  • Zu den weiteren Informationen

Hilfsnavigation

  • Kontakt
  • Medien
  • Jobs
  • Karten
  • Social Media

Suche

Das folgende Flyout können Sie mit der Tastatur bedienen.

  • Der Kanton Zürich nach Organisation
  • Themen A-Z
  • Formulare & Merkblätter

Hauptrubriken

  • Aktuell
  • Über uns
  • Maturitäts-
    schulen
    (Ausgewählt)
  • Schulen der
    Berufsbildung
  • Berufslehre &
    Abschlussprüfung
  • Weiterbildung &
    Höhere Berufsbildung
  • Dienstleistungen
    & Kommunikation
  • Finanzen,
    Informatik, Personal

Unterrubriken

  • Kantonale Mittelschulen
  • Maturitätsgänge
  • Maturitätsprofile und -fächer
  • Zentrale Aufnahmeprüfung (ZAP)
  • Unterricht
    • Selbst organisiertes Lernen
    • Europäisches Sprachenportfolio
    • Immersion - Zweisprachiger Unterricht
    • NaTech
  • Hauswirtschaftskurse
  • Rechtliche Grundlagen

Sie befinden sich derzeit auf folgender Seite:

  • Startseite
  • Maturitäts- schulen
  • Unterricht
  • NaTech
  • Nützliche Links

NaTech

Überblick

  • Projektinhalte
  • Schulprojekte
  • Nützliche Links (Ausgewählt)

Nützliche Links

  • Massnahmen zur Förderung von Naturwissenschaft und Technik in der Allgemeinbildung im Kanton Zürich
  • MINT-Offensive an den Mittelschulen des Kantons Bern
  • Leitlinien für den Unterricht in Naturwissenschaften und Technik auf der Volksschulstufe vom Juni 2011
  • MINT-Lernzentrum der ETH Zürich
  • MINT-Förderung an der Universität Zürich
  • Internetplattform educa.MINT
  • Forschungsprojekt Bildung und Nachwuchsförderung im Bereich MINT der Stiftung MINT education
  • Merken / Empfehlen
    • Merken / Empfehlen Schliessen
    • Merken
    • Empfehlen
    • Twitter
    • Facebook
  • nach oben
  • Seite drucken

Weitere Informationen

  • NaTech

Hilfsnavigation

  • Kontakt
  • Medien
  • Jobs
  • Karten
  • Social Media

Zur Desktop-Ansicht wechseln

Hier finden Sie die Nutzungsregelungen und das Impressum

  • © 2018 Kanton Zürich
  • Zur mobilen Ansicht wechseln
  • Nutzungsregelungen
  • Impressum

© 2018 Kanton Zürich